

Inspirierende Impulsvorträge
Lebendige Impulsvorträge für interne Veranstaltungen & Events
Impulsvortrag: „Die da oben und die da unten„
Manche Unternehmen sind in sich gespalten: die Alten und die Jungen, die Guten und die Schlechten, die Neuen und die Platzhalter, die Krawattenträger und die Blaumänner, die Silos, die nicht miteinander können…hier fehlt das WIR und der Team-Spirit, eine fruchtbare Zusammenarbeit und Wertschätzung, die Voraussetzung für eine kollektive Unternehmensentwicklung. Das Zusammenwachsen vermeintlich unterschiedlicher Lager über gemeinsame Ziele, Haltungen und Nutzen ist ein enormer Hebel für die Produktivität, Effektivität und Effizienz in solchen Unternehmen. Der Vortrag zeigt Herausforderungen, Beispiele und Entwicklungs-Perspektiven auf, die als Leitlinien dienen können,
um die Zusammenarbeit zu optimieren.
Dauer: ca. 45 Min.
Ziele: Inspiration, Gedankenanstöße und Bewusstseinsschärfung
Option: anschließend moderierte Diskussion mit den Teilnehmer
Impulsvortrag: „Unternehmens-Resilienz – eine neue Qualität“
Unternehmen müssen heute anpassungsfähiger sein, als je zuvor. Doch sind sie das wirklich? Woran erkennt man ein anpassungsfähiges- und veränderungsfähiges Unternehmen? Was sind Voraussetzungen und Merkmale für eine widerstandsfähige Organisation? Der Vortrag geht diesen Fragen nach und zeigt auf Basis von Positiv- und Negativbeispielen neue Herausforderungen und Handlungsalternativen auf. Die Teilnehmer können sich auf dieser Basis ein eigenes Bild machen und reflektieren, wo sie als Führungskräfte stehen, bzw. wo die Organisation steht und wo gezielte Maßnahmen erforderlich und zielführend wären.
Dauer: ca. 60 Min.
Ziele: Notwendigkeit einer erhöhten Anpassungsfähigkeit
Option: Anschluss-Workshop zur gemeinsamen Erarbeitung geeigneter Maßnahmen für mehr Resilienz
Impulsvortrag: „Machen ist krasser“
Der durch agile Arbeitsweisen verbundene Wechsel von „Arbeit nach Anweisung“ auf Selbstverantwortung und Selbstorganisation bzw. pro-aktives Handeln ist für viele Mitarbeitenden eine Kehrtwende um 180 Grad. Was kulturell über Jahrzehnte gewachsen ist, soll jetzt im Handumdrehen anders sein – für viele ein Kraftakt mit unbekanntem Ausgang. Der Vortrag schafft den Nährboden für eine neue Haltung und ein aktives Verhalten im Sinne der offenen Partizipation. Er zeigt zudem die Vorteile für das Unternehmen aber vor allem für die Mitarbeitenden auf und schafft Akzeptanz für Veränderung und eine gemeinsam gewollte Aufbruchstimmung.
Dauer: 45 Min.
Ziele: Aktivierung der Belegschaft für mehr Offenheit, Freiheit und Selbstverantwortung
Optionen: Präsentation von Fallstudien, moderierte Diskussion mit den Teilnehmern
Impulsvortrag: „Die Transformer“
Um die Herausforderungen der Transformation (Digitalisierung, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, agiles Arbeiten etc. ) meistern zu können, bedarf es einer Reihe von Voraussetzungen. Hierzu zählen u.a. ein klares Zielsystem und Ambitionsniveau, definierte Veränderungsbedarfe, Veränderungsfähigkeiten, klare Rollen und Verantwortlichkeiten etc. Erst wenn der Nährboden für Veränderungen und Verbesserungen geschaffen wurde, können Transformationen auch gelingen. Der Vortrag greift aktuelle Herausforderungen aus vielen Unternehmen auf und zeigt einerseits die Bedeutung der Haltung und Voraussetzungen, aber ebenso die Kulturentwicklung und Skalierung von Veränderungen auf der Basis von Beispielen.
Dauer: 45 Min.
Ziele: Voraussetzungen für erfolgreiche Transformation schaffen, wie werden Veränderungen erfolgreich skaliert?
Option: anschließend moderierte Diskussion mit den Teilnehmern
Weitere Impulsvorträge auf Anfrage